Indikatoren

Die Indikatoren erleichtern das Einsch?tzen der Chancen auf einen Austauschplatz.

Grundsatz

Drei Varianten sind m?glich.

  • sehr grosse Konkurrenz: Es bewerben sich in der Regel viel mehr Kandidierende, als Pl?tze zur Verfügung stehen.
  • mittlere bis grosse Konkurrenz: Es bewerben sich in der Regel einige Kandidierende mehr, als Pl?tze zur Verfügung stehen.
  • kleine Konkurrenz: Es bewerben sich in der Regel h?chstens so viele Kandidierende, wie Pl?tze zur Verfügung stehen.

Diese Indikatoren basieren auf Erfahrungswerten. Abh?ngig von der Anzahl und Art der Bewerbungen sind von Jahr zu Jahr Abweichungen m?glich.

Es gibt zwei Arten von Partnerhochschulen und deren Eigenschaften beeinflussen Ihre Optionen.

Departementale Partnerhochschulen

  • Alle europ?ischen und einige der aussereurop?ischen Partnerhochschulen haben departementale Abkommen mit der ETH abgeschlossen. 
  • Nur Studierende der im Abkommen genannten Studieng?nge k?nnen an diesen Partnerhochschulen einen Austausch absolvieren.

ETH-weite Partnerhochschulen

  • Die Mehrheit der aussereurop?ischen Partnerhochschulen haben ETH-weite Abkommen mit der ETH abgeschlossen. 
  • Studierende aller Studieng?ngen k?nnen an diesen Partnerhochschulen einen Austausch absolvieren.
  • Bei der Zuteilung der Pl?tze an diesen Partnerhochschulen spielen die Semesterflexibilit?t und die ausgeglichene Verteilung zwischen den 皇冠体育,皇冠体育appn und Studieng?ngen eine Rolle.

Anmerkung sbe

Zuerst wollte ich die Liste WW hier auch verlinken als zus?tzliche M?glichkeit. Aber welchen Mehrwert haben Studis davon, wenn Sie die Angabe auch in Mobon sehen? Dann ?ffnen Sie zwei Seiten, obwohl sie die Info bereits auf der ersten Seite (Mobon) finden.

  • Es wird empfohlen, mehrere Priorit?ten bei Ihrer Bewerbung anzugeben.
  • Sie erh?hen Ihre Chancen auf die Zuteilung eines Austauschplatzes, indem Sie Partnerhochschulen mit unterschiedlichen Indikatoren kombinieren.
  • Bedenken Sie, dass jede bei der Bewerbung angegebene Priorit?t verbindlich ist. Prüfen Sie deshalb sorgf?ltig, ob die Partnerhochschule relevante Kurse anbietet und ob die Ihnen zug?nglich sind.

Anmerkung sbe

Es gibt keine M?glichkeit, die drei Ampeln und die Erkl?rung sch?n darzustellen. Darum gibt es nur die Info ohne Grafik. (Die Info entspricht den Titeln in den Indikator-Boxen auf den Programmseiten, sodass klar ist, um was es geht.)
 

Quelle (bei Interesse)

/studierende/de/studium/auswaerts-studieren/austauschstudium/austauschprogramme/weltweite-programme/programmart.html

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert