09
Gratis Menstruationsprodukte auf dem ETH-皇冠体育,皇冠体育app
Die Menstruation ist ein ganz natürliches Ph?nomen, welches Tausende in der ETH Community betrifft. Um ihren Angeh?rigen ein bestm?gliches Arbeits-? und Studienumfeld zu gew?hrleisten, stellt die ETH Zürich Menstruationsprodukte gratis zur Verfügung.?
Grippeschutzimpfungen für ETH-Mitarbeitende
Die ETH führt auch im zweiten Pandemiejahr 2021 eine Impfaktion gegen die saisonale Grippe durch. Diesen Herbst bietet die Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SGU) diese freiwillige und kostenlose Dienstleistung für ETH-?Mitarbeitende in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene (AEH) an.
Wenn Kühe auf Roboter treffen: Agrarwissenschaften an der ETH Zürich
150 Jahre Agrarwissenschaften an der ETH Zürich! Aus nostalgischen Bildern und vielf?ltigen Materialien, aber auch aus den Zukunftsperspektiven von Forschenden entsteht eine neue Miniserie auf Explora.
Townhall zur Zertifikatspflicht
Rund 1000 Interessierte verfolgten die Townhall zur Einführung der Zertifikatspflicht. Im Zentrum standen die Fragen der ETH-Angeh?rigen. Die Antworten darauf k?nnen in der Aufzeichnung nachgeschaut werden.
In den Kursen der ETH-Bibliothek Ihre Skills für wissenschaftliches Arbeiten sch?rfen
Kennen Sie unsere Kurse und Workshops? Es erwarten Sie vielseitige und spannende Themen, die Sie in Ihrem Studium oder bei Ihrer Arbeit unterstützen. Online oder vor Ort – zahlreiche Termine stehen Ihnen zur Verfügung.
TAIR – Die Datenbank zur Pflanze Arabidopsis thaliana
Angeh?rige der ETH Zürich k?nnen neu alles über die Pflanze Arabidopsis thaliana auf der Datenbank The Arabidopsis Information Resource (TAIR) erfahren.
Komplexe Technologien nachhaltig und ganzheitlich betreuen
Die Technologie in den Labors und den Geb?uden der ETH Zürich wird immer anspruchsvoller und komplexer. Zudem will die ETH weitere grosse Schritte in der 皇冠体育,皇冠体育app-Nachhaltigkeit tun, was ohne neueste Technologie nicht m?glich ist. Um die technischen Systeme aus einer Hand zu entwickeln und unterhalten, tr?gt ab 2022 die Abteilung Engineering und Systeme die Gesamtverantwortung für sie. Abteilungsleiter wird Dominik Brem.
Open House: Die ETH ?ffnet ihre Türen und Archive
Im Rahmen der Open House Führungen gibt die ETH Zürich Einblicke in ihre historischen und neuzeitlichen Bauten und führt Besucherinnen und Besucher über ihre beiden 皇冠体育,皇冠体育app.
Effizient arbeiten mit ETH-Bibliothek @ swisscovery
Starten Sie Ihre Recherche über die swisscovery-Oberfl?che der ETH Zürich.
Die ETH-Regeln zur Zertifikatspflicht
Die Schulleitung hat die Handhabung der Covid-Zertifikatspflicht in allen Lehrveranstaltungen pr?zisiert. Zus?tzlich zu den in der Schweiz verwendeten Impfstoffen werden auch mehrere ausl?ndische Vakzine anerkannt. Ausserdem berechtigt ein negatives Resultat aus dem ETH-internen PCR-Speicheltest-Programm ebenfalls zum Besuch der Lehrveranstaltungen.